Unsere Perle Wein Mai 25

Unsere Perle im Mai

Unsere Perle im Mai

Können die nicht Crémant de Loire aufs Etikett schreiben? Das wäre zugegeben einfacher, würde aber den Stolz der Winzer von Vouvray verletzen. Die machten schließlich flaschengereifte Loire-Schaumweine, lange bevor das Wort Crémant erfunden wurde. Und haben mit der raren Rebsorte Chenin Blanc ein zusätzliches Alleinstellungsmerkmal. So bleibt Jean-Marc Gilets fantastischer Vouvray seit vielen Jahren der schöne Unbekannte unter unseren Edelschäumern. So unbekannt, dass ihn selbst ein hochgeschätzter Kollege für eine Neuheit auf unserer letztjährigen Hausmesse VINORELL erachtete. Um den Vouvray im selben Atemzug zum besten Sekt der Messe zu erklären!
Können die nicht Crémant de Loire aufs Etikett schreiben? Das wäre zugegeben einfacher, würde aber den Stolz der Winzer von Vouvray verletzen. Die machten schließlich flaschengereifte Loire-Schaumweine, lange bevor das Wort Crémant erfunden wurde. Und haben mit der raren Rebsorte Chenin Blanc ein zusätzliches Alleinstellungsmerkmal. So bleibt Jean-Marc Gilets fantastischer Vouvray seit vielen Jahren der schöne Unbekannte unter unseren Edelschäumern. So unbekannt, dass ihn selbst ein hochgeschätzter Kollege für eine Neuheit auf unserer letztjährigen Hausmesse VINORELL erachtete. Um den Vouvray im selben Atemzug zum besten Sekt der Messe zu erklären!

Die Sensorik

Jean-Marc Gilet zelebriert hier höchste Schaumweinkunst: feinste Birnenaromen im Duft und dazu Noten von frischer Brotrinde, Tuffstein und Nüssen. Das Mousseux am Gaumen ist dicht und ungemein cremig, die Frucht elegant und die Rebsorte Chenin Blanc steuert eine geheimnisvolle Kräuternote bei. Zauberhaft, unique und nobel!

– Gotthard Scholz

Die Sensorik

Jean-Marc Gilet zelebriert hier höchste Schaumweinkunst: feinste Birnenaromen im Duft und dazu Noten von frischer Brotrinde, Tuffstein und Nüssen. Das Mousseux am Gaumen ist dicht und ungemein cremig, die Frucht elegant und die Rebsorte Chenin Blanc steuert eine geheimnisvolle Kräuternote bei. Zauberhaft, unique und nobel!

– Gotthard Scholz
Versandkostenfrei

Ab 90 € Bestellwert

Schnelle Lieferung

Innerhalb von 2-4 Werktagen

Persönliche Beratung

Im Kontor oder unter 040 / 556 20 20

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: prickelnd
Ausbauart: traditionelle Flaschengärung
Boden: Tuffstein
Qualität: AOC
Rebsorte(n): Chenin Blanc
Restzucker: 8,0 g / Liter
Säure: 5,5 g / Liter
Verschlussart: Naturkorken
Weintyp: Sekt
optimale Trinktemperatur: 8 °C
Herkunftsland: Frankreich
Region: Loire
Geschmack: trocken
Bio: Bio
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Hersteller / Abfüller: SARL Jean-Marc Gilet, 20 Rue de la Mairie, FR-37210 Parcay Meslay

Das sagen andere Kunden

Kategorie Loire

Loire

Region

Hier hat die Sauvignon-Traube zu ihrer eigentlichen Bestimmung gefunden: Geprägt von den Feuersteinböden von Sancerre, Pouilly-Fumé findet sich hier ein solcher Reichtum an verschiedenen Geschmacksausprägungen dieser faszinierenden weißen Traube, dass es eine eigene Entdeckungsreise in diese subtile Genusswelt rechtfertigt: Es sind fulminante, vor Frucht und Mineralität schier berstende Weine. Dazu gesellt sich mit der Domaine de la Foliette einer der wenigen herausragenden Muscadet-Produzenten – ein wirklich idealer Begleiter zu Meeresfrüchten.

Weitere Weine aus dieser Region
Kategorie Frankreich

Frankreich

Herkunftsland

Frankreich ist unbestritten das Weinland Nummer eins der Welt. Bis heute orientieren sich Winzer und Weinnationen an den Vorgaben aus dem Mutterland des Weins. Klingende Namen wie Bordeaux, Burgund oder Rhône sind in aller Munde. Und natürlich: Champagner, Inbegriff für Luxus und Savoir-vivre! Seit ein paar Jahrzehnten müssen sich jedoch auch die Weine aus Frankreich dem harten Wind des internationalen Wettbewerbes stellen.

Die Reaktion – französische Weine werden moderner und individueller. Wir haben für Sie rassige Weißweine, finessenreiche Rotweine und elegante Prickler aus Frankreich zusammengestellt.


Weitere Weine aus diesem Land