Montepulciano - ein Stück italienischer Weintradition
Tiefdunkle Farbe, dunkelbeerige Frucht, viel Herz und eine noble Tanninstruktur: Die Rebsorte Montepulciano bringt alles mit, was es für einen großer italienischen Rotwein braucht.
Mehr lesen
Viticoltore Ettore Galasso
"Lampasso Nero" Montepulciano d'Abruzzo Appassionato
Rotwein
2021
Italien
Abruzzen
Inhaltsverzeichnis
- Woher stammt die Rebsorte Montepulciano und wo wird Sie angebaut?
- Sind Montepulciano und Vino Nobile di Montepulciano irgendwie verwandt?
- Die Geschichte des Montepulciano
- Wie schmeckt Montepulciano?
- In welchen Weinen steckt die Rebsorte Montepulciano
- Gibt es auch Montepulciano Rosé?
- Wie wird Montepulciano ausgesprochen?
- Zu welchem Essen schmeckt Montepulciano?
- Montepulciano kaufen bei Rindchen
Woher stammt die Rebsorte Montepulciano und wo wird Sie angebaut?
Ursprünglich stammt die Rebsorte Montepulciano wohl aus der Toskana und die gleichnamige Stadt war Namenspate. Heute finden sich dort aber so gut wie kein Montepulciano mehr. Montepulciano ist weitergezogen. Seine 36.000 Hektar weltweit – ungefähr ein Drittel des gesamten deutschen Rebenbestands - finden sich überwiegend auf der anderen Seite des Apennins in den mittelitalienischen Abruzzen, den nördlich angrenzenden Marken und dem westlich angrenzenden Umbrien.
Sind Montepulciano und Vino Nobile di Montepulciano irgendwie verwandt?
Trotz Namensähnlichkeit haben die Rebsorte Montepulciano und die Herkunftsbezeichnung Vino Nobile di Montepulciano nichts miteinander zu tun. Letzterer wird aus Sangiovese erzeugt.
Die Geschichte des Montepulciano
Gestartet ist der mittelitalienische Montepulciano als Alltagswein. Doch erweist sich mehr und mehr, dass die Rebsorte aus den Abruzzen zum Reigen der Großen zählt. Die Abruzzen galten, und tun es zum Teil noch heute, als bäuerliches Armenhaus Italiens. Es gab bis Ende des 20. Jahrhundert kaum eine Tradition für Qualitätsweinbau, geschweige denn regionale Absatzmärkte für gehobene Weine. Auch Tourismus fehlte. Dem Montepulciano ging es daher wie vielen Abruzzesi: Er musste sich in den Supermärkten des Nordens als ungelernter Gastarbeiter verdingen. Erst nach und nach entdeckten die Winzer, welchen Schatz sie in Händen hielten. Und welche Toplagen sich beispielsweise am Fuß des 2900 Meter hohen Gran Sasso finden. Und so stieg der Montepulciano immer höher auf der Leiter der Edelreben. Die Herkunft Montepulciano d‘Abruzzo DOC steht heute für Weine mit überragenden Preis-Genuss-Verhältnis – über die gesamte Bandbreite vom Wein für jeden Tag bis zum Festtagstropfen.
Wie schmeckt Montepulciano?
Die Rebsorte ergibt Rotweine von tiefdunkler Farbe. Im Duft finden sich dunkle Waldbeeren, orientalische Gewürze wie Zimt und Waldboden. Am Gaumen sind die Weine körperreich, mit viel dunkler Frucht und Würze, sehr moderaten Säurewerten und einer noblen Tanninstruktur. Kein Schmusebär aber doch mit samtenem Schliff, Tiefe und Herz.
In welchen Weinen steckt die Rebsorte Montepulciano
Die Montepulciano ist verbreiteter, als gemeinhin gedacht. Am eindeutigsten ist der Befund bei der Herkunft Montepulciano d’Abruzzo DOC. Sie ist auch das größte Anbaugebiet der Rebsorte. In der Region Le Marche, deutsch: Marken, prägt sie den berühmten, kostspieligen Rosso Conero und in einer Cuvée mit Sangiovese den Rosso Piceno. In Umbrien findet sich Montepulciano als Cuvéepartner im Montefalco Rosso.
Gibt es auch Montepulciano Rosé?
Eine der ältesten italienischen Rosatos ist der Cerasuolo d’Abruzzo DOC. Er wird zu 100% aus Montepulciano hergestellt. Rosatos aus Montepulciano sind dunkler in Farbe als Rosé vom Gardasee oder der Provence. Im Geschmack finden sich kraftvolle Aromen von Kirsche, Himbeere oder auch Cassis.
Wie wird Montepulciano ausgesprochen?
Montepulciano spricht sich Montepultscháno aus, mit Betonung auf dem „a“.
Zu welchem Essen schmeckt Montepulciano?
Überall, wo sich die mediterrane Küche intensiv, regional, kräuterwürzig und herzhaft präsentiert, passt ein Glas Montepulciano hervorragend. Montepulciano schmeckt zu dunklem Fleisch, Salsiccia (oder Bratwurst), reduzierten Tomatensaucen, gegrillten Auberginen, Knoblauch, Thymian und vielem mehr. Wenn es eher raffiniert und finessenreich wird, sollte ein anderer Wein gewählt werden. Bei leichten Speisen, insbesondere zu Fisch und Meeresfrüchten, empfiehlt sich uneingeschränkt ein Montepulciano Rosé, beispielsweise ein Cerasuolo d’Abruzzo.
Montepulciano kaufen bei Rindchen
Die Rebsorte Montepulciano führt uns tief zurück in die Rindchen Geschichte. Sie war eine der ersten Weine, die wir aus Italien importierten. Kaufen Sie bei Rindchen großartige Montepulciano d’Abruzzo, aber auch den Rosso Piceno, der überwiegend aus der Rebsorte besteht. Auch können Montepulciano Appassimento kaufen oder online bestellen, die Spezialität aus am Stock getrockneten Trauben. Unbedingt sollten Sie den Cerasuolo in unseren Kontoren probieren, einen der ersten italienischen Rosés, erzeugt aus Montepulciano.